- Bestimmung der Korngrößenverteilung durch Siebung (DIN ISO 11277)
- Bestimmung der Korngrößenverteilung durch Schlämmung (DIN ISO 11277)
- Bestimmung des Tongehaltes (Fraktion <2µm)
- Fraktionierung von Bodenproben auf Anteile <63µm
- Fraktionierung von Bodenproben auf Anteile <10µm
- Kombinierte Sieb- und Schlämmanalyse (DIN ISO 11277)
- Bestimmung des Wassergehaltes (DIN 19683 T4)
- Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit in wassergesättigten Stechzylinderproben (DIN 19683 T9)
- Bestimmung der Dichte (DIN 19683 T11)
- Bestimmung der Trockenraumdichte (BZE 2.1.5, S. 97ff)
- Bestimmung der Trockenrohdichte (DIN EN ISO 11272)
- Bestimmung der Rohdichte (DIN 19683 T12)
- Bestimmung des Substanz- und Porenanteils in Mineralböden (DIN 19683 T13)
- Bestimmung des Porenanteils in Mineralböden (DIN 19683 T13) – Porosity
- Bestimmung des Wasserrückhaltevermögens (Porengrößenverteilung) (DIN ISO 11274)
- Bestimmung der Feldkapazität an ungestörten 100ml Stechzylinderproben
- Bestimmung der nutzbaren Feldkapazität an ungestörten 100ml Stechzylinderproben
- Bestimmung der Grobporen (ø >50µm; entspricht der Luftkapazität) an ungestörten 100ml Stechzylinderproben